Alle Wertstoffe | Annahmestellen | Entsorgungs- und Verwertungsfirmen | Sachspendendienste sozialer Einrichtungen | kostenfreie IHK-Recyclingbörse für gewerblichen Entsorgungsbedarf |
Repaircafé findet bei den Prinzessinnengärten auf dem Neuen St. Jacobi-Friedhof statt - Informationen auf der Webseite beachten
Kommt mit euren kaputten Teilen ins Repair Café und macht sie mit Hilfe der ehrenamtlichen Expertinnen* wieder funktionstüchtig. Anmeldung unter: repair.cafe@schokofabrik.de
siehe Webseite
Jeden zweiten Donnerstag im Monat von 17.30 – 20.00 Uhr. Bitte vorher bei Norbert unter Tel.: 0176 5307 7379 anmelden!
Jeden letzten Montag im Monat von 17.30 – 20.00 Uhr. Bitte vorher bei Norbert unter Tel.: 0176 5307 7379 anmelden!
siehe Webseite
Reparieren Haushalts-Kleingeräte und mehr für kleines Geld. Wartezeit bitte telefonisch erfragen.
Termine finden Sie auf der Webseite. Wir bitten um eine Voranmeldung per E-mail unter reparieren@sozdia.de oder telefonisch unter 030/81859098
Repaircafé - Informationen auf der Webseite beachten
Die Kiezwerkstatt, steht den BewohnerInnen des Kiezes zur Verfügung um persönliche, kreative Ideen umzusetzen oder kleinere Haushaltsgegenstände zu reparieren. Wegen der hohen Nachfrage bitten wir um Anmeldung unter post@klausabendbrot.de
Das Repair Café findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr in den Räumen der Sprachschule des abw statt. Dort können Anwohner defekte Haushaltsgeräte zur Reparatur vorlegen bzw. diese unter Anleitung selbst reparieren.
Eine regelmäßige Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände mit der Unterstützung von Freiwilligen in wohligem Ambiente bei Kaffee und Kuchen. Öffnungszeiten: jeden 4. Montag im Monat von 17-20 Uhr.
Repair-Café - Für alle, die Kaputtes nicht gleich wegwerfen wollen, Reparaturen von und mit Expert/innen, jeden 3. Mittwoch im Monat 17 bis 20 Uhr!, kostenfrei.
Akuelle Termine finden Sie auf der Webseite sowie weitere wichtige Informationen
Das BUND-Repair Café Schöneberg bietet interessierten Bürgern einmal im Monat die Möglichkeit, ihre defekten Geräte oder Gegenstände kostenlos und unter der Anleitung von Experten wieder funktionsfähig zu machen.
Akuelle Termine finden Sie auf der Webseite unter "Repair Café" sowie weitere wichtige Informationen.
Akuellen Termin finden Sie auf der Webseite sowie weitere wichtige Informationen (auch bezüglich Anmeldung)
WANN: Jeden ersten Donnerstag im Monat, 18:00 – 21:00 Uhr WO: youngcaritas Berlin: Pappelallee 62, 10437 Berlin ANMELDUNG: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich aber empfehlenswert: ufl@la-red.eu KOSTEN: Die Teilnahme ist kostenfrei
Fahrrad-, Spielzeug-, Näh ,Elektrocafe
Repaircafé und Tauschmarkt - Informationen auf der Webseite beachten
Was repapiert wird und was nicht, finden Sie auf der Webseite. Zusätzlich bitte auch die AGBs unter kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-agbs/ beachten.
Fahrradselbsthilfewerkstatt - Informationen auf der Webseite
Repair Café jeden 4. Dienstag im Monat von 16:30 bis 19:30 Uhr. Info und Anmeldung: Ingo Ewert Tel. 0172 538 57 15
Repaircafé Jeden Donnerstag unterstützt Sie ein sachkundiger Techniker dabei, Ihre mitgebrachten, kaputten Geräte für die Weiterwendung selbst zu reparieren.
Termine finden Sie auf der Webseite. Unter www.schoen-wie-wir.de/die-neukoelln-karte/detail/rollberger-repair-cafe-yesil-cember-teilen-tauschen-reparieren-nachhaltigkeit-in-der-rollbergsiedlung-531 finden Sie weitere Informationen.
Bedingungen stehen auf der Webseite
Jeden dritten Dienstag im Monat von 17.30 – 20.00 Uhr. Bitte vorher bei Max unter Tel.: 0157 52857477 anmelden! Wir freuen uns über Helferinnen und Helfer!
Repaircafé für Kinder unnd Jugendliche Du hast ein wertvolles Lieblings Spielzeug oder sonstige Geräte welches kaputt sind. Gibt es eine Chance zur Reparatur? Finden wir es zusammen im Sonnenhaus heraus!