Auswahl beschränkt auf Kategorie:
Sortiert nach GesamtbewertungAlphabetisch sortieren
In dieser Kategorie sind von uns 68 Spiele erfasst.
Ein Wissens-Adventure und Strategie-Spiel in origineller 3D-Grafik rund um das Thema Meer und Tiefsee für Kinder ab 10 Jahren.
Erkunde spielerisch die Natur in deiner Umgebung mit dem Smartphone.
Hilf Mola bei seinem Abenteuer in der Zauberpyramide und beantworte die zahlreichen Fragen.
Als Bürgermeister von Dumptown ist es deine Aufgabe, die Stadt durch geeignete Maßnahmen in Recyclecity zu verwandeln
Sorge dafür, dass alle streunenden Tiere auf Shauns Feld zufrieden sind.
Erkunde deine Umgebung spielerisch in Hinblick auf nachhaltigen Konsum.
Ein Rätselspiel, was dir erklärt, woher dein Smartphone kommt und worauf du achten kannst, wenn du dir ein neues kaufst.
Wer Puzzles liebt, wird diese Puzzle-Sammlung mit Motiven afrikanischer Tiere sicherlich mögen.
Wild Earth entführt euch in den Serengeti National Park und bietet euch die komplette Artenvielfalt Afrikas.
Quiz mit Fragen rund um die Natur und Landwirtschaft.
Wie wichtig ist der Wald für das Klima? Wie kann der Wald nachhaltig genutz werden? Warum ist der Schutz der biologischen Vielfalt so wichtig? In drei verschiedenen Quiz rund um das Thema Wald, mit vielen spannenden Fragen, wirst du es herausfinden.
Beim interaktiven Schulrundgang des KlimaNets können sich Schülerinnen und Schüler auf die Suche nach Energielecks und Klimaschutztipps begeben.
In LandYOUs bist du Präsident von Ecotania und für das Wohl deiner Bürger verantwortlich. Entscheide weise, wie viel Geld du in Naturschutz, Bildung, Stadtentwicklung, Land- und Forstwirtschaft investieren möchtest.
Die Spieler bauen ihre eigene Stadt und müssen versuchen, zwischen menschlichen Bedürfnissen wie Wohnen und Arbeiten sowie dem Stadtklima eine Balance zu finden.
Kid Station ist ein Internetportal für 7 bis 13-Jährige. Es bietet über 60 verschiedene Spiele zum Thema Umwelt-, Verkehr- und Energiefragen. Gleichzeitig leisten die Themen und Spiele einen Beitrag zur Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr.
Neue Aufgaben das Recycling werden simuliert
Spezialpraxis für Seetiere
Hier entsteht eine Traumstadt
Leicht verständliche Einführung in die Welt der Windenergie mit vielen Aufgaben, interessanten Fragestellungen und ausführlichen Erläuterungen.
Oxy, der kleine Sauerstoff-Fanatiker, ist genervt von den qualmenden Zuständen in seinem Büro.
Ein nettes Wissensquiz zum Thema Ökologie in der Unterwasserwelt.
Gut gestaltetes Quiz rund um Fragen der gesunden Ernährung
Ein kooperatives Familienspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren.
Mit dem NABU-Vogelstimmenquiz lernen Sie 40 bekannte Vogelarten spielend kennen!
Der Schwerpunkt dieses die Ökologie der Ritterzeit thematisierenden Spieles liegt eindeutig auf Makroökonomie Gebiet.
Erträgst du die Mühsal der Landwirtschaft der dritten Welt? Hier bist du ein Farmer in Afrika und deine Aufgabe ist es dafür zu sorgen, dass deine Familie überlebt.
In diesem Spiel müsst ihr in einem 3D-animierten Garten die Blume vor Schädlingen beschützen.
Marine Mania verwandelt Ihren Tierpark in eine aquatische Wunderwelt. Erweitern Sie Ihren Zoo um spektakuläre Wasserlandschaften und riesige Aquarien, um darin die faszinierendsten Tiere des feuchten Elements anzusiedeln.
Wo lässt sich Energie sparen? Als „Energie-Detektiv“ machst du dich auf die Suche nach Lösungen. Ob im Büro, im Straßenverkehr oder im eigenem Haushalt.
Die erste Tierpension, in der nur Tierbabys aufgenommen werden.
Ein Quiz Game vom faulen Obst bis hin zum KOMPOSTHAUFEN: Wer bis zum Schluss durchkommt, kann sich zur Belohnung ein Zertifikat als Internet-geprüfte Miss bzw. Mister Kompost ausdrucken.
Ihr habt die Aufgabe, die vorhandenen Kabelstücke so zu verbinden, dass die Stadt wieder mit Strom versorgt wird.
Spiel- und Bastelanleitungen rund um die Themen.
Ein reines Wissensquiz mit 10 Fragen, um seine Kenntnisse zur Abfallentsorgung zu testen.
15 Fragen über Wissenswertes aus Flora und Fauna mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten.Die richtige Lösung wird anschließend ausführlich beschrieben.
15 Fragen über Wissenswertes aus Flora und Fauna mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten. Die richtige Lösung wird anschließend ausführlich beschrieben.
Ein Spiel, in dem die Kinder Abenteuer in Afrika erleben und viele Tiere kennenlernen Wolf, Steinbock, Giraffen, Flusspferde, Pelikan, Papageien, Affen etc. Natur- und Umweltschutz spielen in diesem Spiel eine sehr wichtige Rolle.
Der Spieler spielt einen männlichen Hirsch in einem endlosen Wald.
15 Fragen über Wissenswertes aus dem Themengebiet Meere mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten. Die richtige Lösung wird anschließend ausführlich beschrieben.
15 Fragen über Wissenswertes aus dem Themengebiet Tiefsee mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten. Die richtige Lösung wird anschließend ausführlich beschrieben.
15 Fragen über Wissenswertes aus dem Themengebiet der Ernährung mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten. Die richtige Lösung wird anschließend ausführlich beschrieben.
15 Fragen über Wissenswertes aus dem Bereich der Flora und Fauna mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten. Die richtige Lösung wird anschließend ausführlich beschrieben.
Ein Spiel welches wirtschaftliche Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Themen miteinander verbindet und so als Einstieg und Basis von Projektunterrichten einlädt. Spielspaß ist garantiert!
15 Fragen über Wissenswertes über Hunde mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten. Die richtige Lösung wird anschließend ausführlich beschrieben.
15 Fragen über Wissenswertes aus dem Themengebiet Energie und Energiegewinnung mit jeweils 3 Antwort Möglichkeiten. Die richtige Lösung wird anschließend ausführlich beschrieben.
Ein sehr schönes, kurzes Quiz, das Lust darauf macht, wieder einmal in die Natur zu gehen.
Vier Quiz-Varianten zu bestimmten Tierarten.
Pferdepensionshaltung
Der Kinderbauernhof Pinke-Panke transportiert das Flair, die Attraktionen und Spielmöglichkeiten des ländlichen Raums direkt in die Großstadt.
Natur anders erleben, sehen, reichen, hören, fühlen, mit Füßen ertasten.
In der Landschaft um die Schlaubemühle finden sich so wertvolle Lebensräume wie alte Wälder, dunkle Moore, klare Seen und saubere Bäche. Ein Paradies für viele Tier- und Pflanzenarten, die andernorts selten geworden sind.
Mit liebevoller Aufmerksamkeit und viel Engagement wird jeder Altersgruppe das Naturerlebnis interessant nähergebracht.
Die Natur erleben, achten und sich in ihr wohlfühlen, Beobachten lernen, experimentelle Arbeitsweise erproben.
Die Ausstellung
Feiert die Befreiung der Füße im größten Naturerlebnispark Brandenburgs, in direkter Nachbarschaft zum Baumkronenpfad.
In der Biosphäre Potsdam können Sie eine Entdeckungsreise erleben, die sie mitten hineinführt in die bunte Vielfalt der tropischen Wälder.
Die grüne Lern- und Erlebnis Städte im Waldpark Wuhlheide ermöglicht, mit allen Sinnen eine Beziehung zur Natur aufzubauen.
Hier kannst du unsere heimischen Wildtierarten ohne störende Zäune in ihrem riesigen Freilauf hautnah entdecken und beobachten.
Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung lädt dich zu vielfältigen Aktivitäten ein, draußen in der Natur zu toben, zu lernen und zu entdecken.
Im Ökodorf Brodowin entstehen hochwertige Lebensmittel in bester Demeter-Qualität. Das Ökodorf Brodowin, unsere Mitarbeiter, unsere Arbeit und unsere einzigartige Natur liegen uns am Herzen.
Die Welt ist in Aufruhr! Gigantische Stromausfälle legen ganze Konzerne lahm, Verkehrschaos, Computerabstürze, Millionen von Menschen sind in irgendwelchen Gebäuden blockiert! Was ist passiert?
Schulklassen, Kindergarten- und Hortgruppen können nach Anmeldung durch einen Biologielehrer der Berliner Jugendclub.e.V. Einzelheiten über Hof und Tiere, Brotbacken, Milchverabreitung, Weben und Wollverarbeitung erfahren. Hier werden allgemeine Führungen, sowie Führungen mit besonderem Schwerpunkt angeboten.
Ob basteln mit Bienenwachs, auf Tuchfühlung gehen mit Tieren und artgerechter Tierhaltung oder informative Unternehmungen zum Thema Milch und Getreide, können Sie in der Domäne-Dahlem hautnah miterleben.
Ein vielfältiges Angebot zur kindgerechten Freizeitgestaltung in der Natur, erwartet Sie hier.Genießen Sie Badestrände, Spielplätze, Bastelstunden oder Fahrattraktionen, wie Autoscooter, gekoppelt mit der Besichtigung von Tieren und Streichelzoo, in einer grünen Wald-Seen-und-Wiesen-Landschaft.
Hier kann man Kräuter hautnah erleben, das heißt riechen, schmecken und anfassen. Es werden zudem Führungen angeboten, die lehrreich Wissen über Kräuter und Pflanzen vermitteln.
In der Wildnis der Märkischen Schweiz, im Lande Brandenburg, liegt Drei Eichen. Umrahmt von den Naturschutzgebieten Klobichsee und Stobbertal darf hier wieder in die Natur eingetaucht werden. Drei Eichen beherbergt und verköstigt Besucher aus der ganzen Welt. Ob Sie einen Platz für ihre Fortbildungen, Seminare, oder ihren Urlaub und zum Entspannen suchen, mit drei Eichen haben Sie ihn gefunden.
Im Biogarten werden in vielfältigen Lebensräumen, wie Teich, Tempel, Moor oder Heide die typische Pflanzen- und Tierwelt des Naturparks Dahme-Heideseen und die Probleme des Naturschutzes dargestellt.
Der Forschergarten ist eine Initiative von Physikern, Biologen und anderen begeisterten Naturwissenschaftlern, die in Kindergärten durch Experimentierkurse die Wissbegierde und Entdeckungsfreude von Kindern und ihr Interesse für Naturphänomene fördern möchten.